KBF - Komitee
Bruchsaler
Fasnachtsumzüge
„Die Holzlumpen“ 1965 e.V.
2023-02-12 13:33:00
Mitglied werden
Umzug 2023
  • Anschreiben
  • Merkblatt
  • Strecke
  • Programm
  • Marschbefehl
  • Aufstellung
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Infos
      • Geschichte
      • Die Holzlumpen
      • KBF und Prominenz
    • Galerien
      • Bilder 2015
      • Bilder 2016
      • Bilder 2017
      • Bilder 2018
      • Bilder 2019
      • Bilder 2020
    • Orden / Ehrungen
      • Jahresorden
      • Zugplaketten
      • Brus’ler Schlossziegel
      • Würdenträger
    • Rechtliches
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Infos
      • Geschichte
      • Die Holzlumpen
      • KBF und Prominenz
    • Galerien
      • Bilder 2015
      • Bilder 2016
      • Bilder 2017
      • Bilder 2018
      • Bilder 2019
      • Bilder 2020
    • Orden / Ehrungen
      • Jahresorden
      • Zugplaketten
      • Brus’ler Schlossziegel
      • Würdenträger
    • Rechtliches
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Vorstand
  • Kontakt

Verein

Erfahre mehr über uns

55 Jahre „Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge“

zum Artikel im Kurier

Mehr

55. Brusler Fasnachtsumzug – sein Geist lebt weiter!

Nach diesem Motto wird sich am 12. Febr. der 55. Jubiläumsumzug unter der Führung von Oberzugmarschall Peter Dautermann um 13:33 Uhr an der Seilersbahn in Bewegung setzen.
Das Zugbüro im Rathaus ist ab 10:00 Uhr besetzt.
Der Zug besteht aus 4. Abteilungen und setzt sich aus 70. Nummern zusammen.
Ca. 2000 Aktiven, davon ca. 200 Kinder werden farbenfroh und bunt bekleidet durch die Straßen der Innenstadt ziehen, um das fasnachtliche Brauchtum zu präsentieren.
Das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge 1965 „Die Holzlumpen“ e.V. hat sich bemüht, nach zweijähriger Abstinenz bedingt durch Corona, und trotz hoher massiver Sicherheit-Auflagen und Bestimmungen, einen kleinen aber feinen Umzug in Bruchsal wieder auf die Beine zu stellen.
Dieser Zug wird alle fasnachtlichen farbenfrohen Facetten der Kurpfälzer Fasnacht und der Schwäbisch Alemannischen Fasnet, sowie der eigenen Region, aufzeigen.
Zahlreiche Hexen – und Maskengruppen, Guggenmusiken, Musikkapellen, Fußgruppen, Umzugswagen und Karnevalsvereine mit ihren Prinzenpaaren und Garden werden das fasnachtliche Brauchtum der Straßenfasnacht in Bruchsal aufzeigen und prägen.
Längs der Umzugsstrecke sind Rettungs- und Sicherheitskräfte stationiert. Des Weiteren sind Toilettenwagen und Dixies aufgestellt.
Auf dem Schönbornplatz ist eine Bühne mit Ehrengästen. Dort wird der Umzug gefilmt und die einzelnen Gruppen, Wagen und Teilnehmer begrüßt und vorgestellt.
Allen teilnehmenden Gruppen am Umzug wurden die Sicherheitsauflagen, aus denen die Verhaltungsweisen beim Umzug hervorgeht, per Post übermittelt.
Das Zugprogramm und die Zugstrecke steht in den Flyern, welche an den Verkaufsstellen der Umzugsplaketten zum Eintrittspreis von 3,- Euro zu erhalten ist.
Unsern Ehrenholzlump und Himmelsboten Petrus bitten wir um sprichwörtlich „Schönes Wetter“ (Sonnenschein).
Wir bitten die Zuschauer an der Umzugsstrecke mit den teilnehmenden Gruppen in ihren jeweiligen „Närrischen Ruf“ mit einzustimmen und mit ihnen Humorvoll zu feiern.
Ebenso bitten wir die Anwohner der Zugstrecken ihre Häuser humorvoll zu dekorieren, um ein närrisches Outfit der Strecke zu gewährleisten.
Der Umzug wird sich am Rathaus auflösen. Dort bekommen die teilnehmenden Gruppen und Vereine eine Urkunde überreicht.

Mehr

Termine

  • Alle
  • Anstehend
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023

no event

Sei dabei

und werde Mitglied bei uns

Anmeldeformular


Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge
„Die Holzlumpen“ 1965 e.V.
Friedensstraße 5 76646 Bruchsal

Aktuell
  • Gedicht 5. Februar 2023
© copyright 2018 / KBF Bruchsal / Datenschutz